Referenzen
Unsere Projekterfahrungen reichen von der klassischen ERP Einführung – beispielsweise bei einem Industriezulieferer mit 30 Anwendern – über die Bereitstellung ausgewählter Funktionalitäten (mit 3–5 Usern), bis hin zur Integration/Anbindung von Internetdiensten (z. B. Shop Anbindung, Portalanbindung) an kaufmännische Prozesse.
Aktuell betreuen wir über 130 Kunden. Dazu zählen überwiegend kleine und mittelständische Unternehmen aus Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Sachsen. Stellvertretend für die Vielzahl unserer erfolgreich realisierten Projekte stehen unsere Referenzkunden aus den Branchen Handel, Fertigung und Dienstleistungen.
myDriver (MD Digital Mobility GmbH & Co. KG)
MyDriver bietet als Unternehmen der SIXT-Gruppe Transferservices für Privat- und Geschäftskunden an. Für die Unterstützung seines Dienstleistungsgeschäftes entschied sich das Unternehmen für SAP Business One als zentralen Systembestandteil zur Abbildung der Accountingprozesse.
Wir realisierten die direkte Anbindung an das IT-Backend sowie an den Payment Service Provider. Das komplexe Geschäftsmodell wurde skalierbar unter dem Aspekt der internationalen Ausrichtung unseres Kunden abgebildet.
ehotel AG
Die ehotel AG bietet einen herausragenden Service für Privat- und Firmenkunden im Travelmanagement.
Auf einer Plattform bringt das Unternehmen Reisemanager, Einkäufer, Hotels und Geschäftsreisende zusammen und koppelt Technologien mit echtem Service. Dabei werden mit eigens entwickelten META-SEARCH-Technologien Angebote von Hotels und Buchungsportalen verglichen. Von der Hotelauswahl über die Buchung bis zur Abrechnung sorgt ehotel® digital für die Vereinfachung der kompletten Organisation.
Das Berliner Unternehmen setzt mit der Integration seines Webportals seit 2018 auf SAP Business One als Cloud-Backend. Das Hauptziel des Projektes bestand in der Nutzung zertifizierter Finanzprozesse der SAP Lösung. Dazu wurde das Kundenportal der ehotel AG per Webservice, basierend auf einer RESTful-API, mit SAP Business One verbunden.
MCS MICRONIC Computer Systeme GmbH
Die MCS GmbH mit Hauptsitz und Entwicklungszentrum am Berliner Südkreuz ist seit 1977 als erfolgreiches und innovatives mittelständisches Unternehmen am Markt.
Sowohl im Kundenauftrag als auch in Eigenentwicklung werden Hard- und Softwarekomponenten, aber auch komplette Systeme entwickelt, integriert und in der firmeneigenen Fertigungsstätte in der Oberpfalz (Wernberg-Köblitz) produziert. Die MCS Kunden kommen im Wesentlichen aus den Bereichen Industrie, E-Mobilität, Vending, Transport, Sicherheit und Parking.
MCS startete die Abbildung seines Geschäftes mit SAP Business One mit dem Eigentümerwechsel in 2019. Ziel der Einführung des ERP Systems war die Zusammenführung aller Unternehmensdaten in einem System. Wir realisierten die Anbindung an die eigene Produktion und branchenspezifische Erweiterungen, passend für diskrete Fertiger.
Klinkerbau Fertigteil & Logistik GmbH
Herstellung und Vertrieb von Verblendfertigteilen, Handel mit Baustoffen – speziell Mauerwerksverblendungen.
„Ich bin begeistert von der Arbeit mit SAP Business One als Cloud-Lösung. Warenwirtschaft, Auftragsbearbeitung und Rechnungswesen laufen schnell und zuverlässig online.“
Axel Stelter, Geschäftsführender Gesellschafter
A+S Technigro GmbH
Ob Berufskleidung, Sicherheitsschuhe, Handschuhe oder Kopfschutz – seit 30 Jahren führt die A+S Technigro GmbH das komplette Arbeitsschutzsortiment für selbständig beruflich Tätige und Gewerbetreibende sowie öffentliche Auftraggeber.
Mit über 25.000 Artikeln im 7.000 Quadratmeter großen Lager erfüllt das Unternehmen aus Petershagen nahe Berlin selbst ausgefallene Kundenwünsche.
Schacht GmbH
Seit 2008 setzt die Schacht GmbH auf die integrierte Unternehmenslösung SAP Business One. Die einfache und übersichtliche Bedienung sowie die transparente Darstellung der Geschäftsprozesse und der schnelle Zugriff auf entscheidungsrelevante Informationen tragen zum Unternehmenserfolg bei.
Kernpunkte sind die komplette Abbildung der Fertigung und der Warenwirtschaft sowie die Integration eines externen Zeiterfassungssystems.
Drahtspleißerei Köppen GbR
Das seit über 20 Jahren Inhaber geführte Unternehmen ist als Serviceanbieter für Anschlagmittel, Hebezeuge und Ladungssicherung in Deutschland, Holland, Österreich, Italien und der Schweiz unterwegs.
Bei der Expansion setzt die Drahtspleißerei Köppen GbR auf moderne IT-Lösungen. SAP Business One hilft seit 2011 dabei, den Überblick zu behalten und auf individuelle Kundenwünsche schnell und zuverlässig reagieren zu können.
Geo Survey GmbH
Für die Abbildung ihres Kerngeschäftes, dem Fachhandel mit Systemen zur Vermessung und GIS-Datenerfassung, in einer neuen kaufmännischen Software entschied sich GeoSurvey für SAP Business One.
Das Hauptziel des Projektes bestand darin, den Vertriebsprozess von der Beratung, über die kundenspezifische Gerätekonfiguration, inkl. Anwenderschulungen sowie den Bereich Service mit Wartung und Reparatur der Vermessungssysteme zu optimieren. Zudem sollte die Finanzbuchhaltung vollständig integriert und der Online-Shop angebunden werden. Für die Außendienstmitarbeiter sollte ein mobiler Zugriff möglich sein und das Geräteverleihgeschäft integriert werden.
JET PAPIER GmbH
Der Hersteller hochwertiger Dekorservietten exportiert seine Produkte in mehr als 40 Länder weltweit. Bedient werden Kunden aus dem Fachgroß- und Einzelhandel mit der stetig aktualisierten Serviettenkollektion ti-flair, sowie verschiedene Kunden wie Kerzen-, Papier- und Textilhersteller, für die exklusive Kollektionen geliefert werden.
Seit 2005 wickelt die JET PAPIER GmbH ihre Aufträge mit SAP Business One ab.
NET-Components GmbH
Der Fertiger von Dreh- und Frästeilen sowie Guss- und Schmiedeteilen für die Antriebstechnik ist mit seinem Geschäft auf Wachstumskurs.
Der Komponentenhersteller setzt mit SAP Business One auf eine zukunftsfähige Lösung für die Organisation rund um Lagerhaltung, Herstellung und Lieferung. Ein wesentlicher Prozess ist dabei die zuverlässige Integration zwischen der Produktionsstätte in der Türkei und dem Hauptsitz in Deutschland.
Unsere Kunden kennen ihr Geschäft, führen es erfolgreich und wissen bei der Auswahl einer betriebswirtschaftlichen Software, was diese für ihren individuellen Geschäftserfolg leisten muss. In der Projektrealisierung steht die Abstimmung, Einrichtung und Anpassung der ERP Softwarefunktionen auf die Geschäftsmodelle im Fokus. Zudem ist die einfache Implementierung und Nutzung für den Anwender primäres Ziel unserer Arbeit.
Kostenloses Erstgespräch vereinbaren
Erfahren Sie, wie die richtige SAP-Lösung Ihre Abläufe vereinfacht, Kosten senkt und Ihr Wachstum beschleunigt – unverbindlich und auf Ihre Ziele zugeschnitten.